Schiri-Team Obersee

INFO ANLASS TEAM OBERSEE & SIHF

hat online am 10.07.2025 statt gefunden

AGENDA

  • ORGANISATION STO
  • ANMELDUNG SCHIEDSRICHTER
  • NACHWUCHS UND AKTIVLIGA
  • SPIELEN UND PFEIFFEN
  • KURSE
  • AUFBIETUNG
  • TOOLS
  • COACHING
  • ABRECHNUNG
  • SPIELRUECKGABEN

ORGANISATION
STO

  • WIR SIND EIN VEREIN, WELCHER DIE ORGANISATIONDER SCHIEDSRICHTER
  • UEBERNIMMT FÜR SPIELE IM NACHWUCHS.
  • AKTUELL32 CLUB’SMIT DABEI
  • U9
  • U12
  • U14
  • U16A
  • AKTUELL32 CLUB’SMIT DABEI

ANMELDUNG
SCHIEDSRICHTER

  • DIE ANMELDUNG DER SCHIEDSRICHTE ERFOLGT DURCH DIE CLUBS

AB DEM 1. JULI 2025 MÖGLICH ÜBER:

  • STO
  • SIHF DIREKT

NACHWUCHS UND
AKTIVLIGA

  • WIR UNTERSCHEIDEN IM OFFICIATING FOLGENDE ABGRENZUNGEN
  • NACHWUCHS (U9, U12, U14 UND U16A)
  • AKTIVLIGA(AB U16 TOP BIS 1. LIGA)
  • LEISTUNGSSPORT (U18ELIT, U21ELIT, MHL, SL, NL

SPIELEN UND
PFEIFFEN

  • UNSERE SCHIEDSRICHTER IM NACHWUCHS SPIELENSELBER NOCH
  • CA. 95 %
  • SPIELEN HAT FÜR DIE MEISTEN PRIORITÄT UND DAS IST ABSOLUT OK
  • SIE PFEIFFEN DANN WANN SIE ZEIT HABEN. KEIN DRUCK UND KEINE
  • MINDESTANZAHL SPIELE.

KURSE

WIR HABEN JETZT NOCH FOLGENDE KURSE:

  • 17. AUGUST 2025 FRAUENFELD EK NWB
  • 17. AUGUST 2025 FRAUENFELD WK NWA
  • 23. AUGUST 2025 ONLINE WK NWA
  • 31. AUGUST 2025 FRAUENFELD EK NWA
  • 31. AUGUST 2025 FRAUENFELD 2. TAG/WK NWA
  • 31. AUGUST 2025 FRAUENFELD EK UND WK NWB

AUFBIETUNG

  • DIE AUFBIETUNG ERFOLGT ELEKTRONISCH IM WOCHENRYTHMUS
  • WICHTIG FUERDIE AUFBIETUNG SIND SPERRDATEN
  • BITTE SPERRT DIE DATEN WO IHR NICHT KOENNT
  • WIR HABEN IN DER REGEL 60 % DER AUFGEBOTE DIE ZURUECKKOMMEN
  • WENN IHR WUENSCHE HABT KOMMT AUF UNS ZU

TOOLS

  • WIR BIETEN MIT ZWEI TOOLS AUF
  • REFADMIN (U14A BISU16A)
  • REFTOOL (U9 UND U12)

COACHING

  • WIR SCHAUEN DAS DIE SCHIEDSRICHTER BETREUT WERDEN WENN MÖGLICH
  • WIR SCHAUEN BEI DER AUFBIETUNG DAS ERFAHRENE MIT NEUEN SR PFEIFFEN
  • WENN COACHINGS GEWÜNSCHT WERDEN KOMMT AUF UNS ZU
  • WIR SCHAUEN MIT DEN SR INDIVIDUELL DIE KARRIEREPLANUNG AN

ABRECHNUNG

  • DIE ABRECHNUG ERFOLGT ENDE MONAT
  • DIE AUSZALUNG ALLER IM VORMONAT GEPFIFFENEN SPIELE ERFOLGT
  • INNERHALB DER ERSTEN 10 TAGE IM FOLGEMONAT

SPIELRUECK-
GABEN

  • BITTE GEBT SPIELE ZURUECK SOBALD IHR WISST DAS IHR NICHT KOENNT.
  • ALLE SPIELRUECKGABEN KOMMEN IN EINEN CHAT
  • HIER BITTE ALLE MELDEN DIE ZEIT HAETTEN
  • NICHTDER DERSICHT ZUERST MELDET BEKOMMT DAS SPIEL
  • WIR SCHAUEN FUEREINE FAIRE VERTEILUNG.

KONTAKTDATEN

PRÄSIDENT SCHIRI TEAM OBERSEE

THOMAS RIEBEN
SPOC OSTSCHWEIZ SIHF

079 829 06 49
E-AMIL AN: THOMAS RIEBEN

FINANZEN SCHIRI TEAM OBERSEE

PETER HEILOO

079 349 18 00
E-AMIL AN: PETER HEILOO

AUSBILDUNG SCHIRI TEAM OBERSEE

THOMAS FEHR

077 434 56 29
E-AMIL AN: THOMAS FEHR

ZUR WEBSEITE „SCHIRI-TEAM-OBERSEE“

Medienmitteilung der links unten aufgeführten eihockeyvereine,
12. Mai 2025
Die in der Region ansässigen Eishockeyvereine SC Herisau, HC Eisbären St. Gallen, EHC Uzwil und der EC Wil wollen zukünftig enger zusammenarbeiten.

Alle Vereine teilen dieselben Probleme.
Das wohl grösste Problem ist, dass junge ambitionierte Spieler die regional ansässigen Vereine teils bereits sehr jung mit 11 oder 12 Jahren verlassen Richtung Zürich oder Rapperswil beispielsweise, weil es an Perspektiven mangelt.

Das hat für alle Vereine in der Region mehrheitlich negative Folgen. Die Kader werden kleiner, die Qualität der Teams nimmt ab und auch die Einnahmen werden geringer durch die fehlenden Ausbildungsentschädigungen, um nur einige zu nennen.

Aber am meisten betroffen sind die Kinder selbst, denn sie werden bereits früh aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen. Statt für die Schule zu lernen, sich zu erholen oder mit ihren Freunden zu spielen vor und nach den Trainings, sitzen sie im Auto oder pendeln mit dem Zug hin und her.
In einigen Fällen kehren die jungen Talente irgendwann zurück oder hören ganz mit dem Sport auf, weil sie die Selektion für die elitären Teams nicht geschafft haben, die Motivation auf der Strecke geblieben ist oder weil im neuen Verein ein «Einheimischer» vorgezogen wurde aus clubpolitischen Gründen.

Zusammen wollen wir nun Abhilfe schaffen und den jungen Talenten aus der Region eine Möglichkeit bieten, sich optimal zu entwickeln.

Alleine wird das kein Verein stemmen können, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Es wird nur zusammen funktionieren. Sei es aus wirtschaftlichen Gründen wegen infrastrukturellen Gegebenheiten oder weil die Breite fehlt.

Die Verantwortlichen aller 4 Vereine sind sich einig, diese Probleme anzugehen. Die ersten kleinen Schritte sind gemacht, was erfreulich ist. Bereits auf die kommende Saison werden auf sportlicher Ebene die ersten gemeinsamen Teams gestellt. Ein gutes Beispiel dafür ist die U16 Top. Dieses Team wird mit Spielern aller Vereine zusammengestellt.

Sportlich gesehen sind wir also bereits auf einem guten Weg. Man hilft sich aus und sucht nach gemeinsamen Lösungen.

Diesen Sommer wird es zusätzlich erste Gespräche geben, um auch strategisch einen Nenner zu finden, im Sinne der Ausbildung der Kids.